Editorial
Liebe Musikfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,
kurz vor Vollendung ihres 94. Lebensjahres im Juni ist die große österreichische Pianistin Ingrid Haebler am 14. Mai 2023 in Salzburg verstorben. Ihr weites Repertoire ermöglichte ihr bereits in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine internationale Karriere, gleichwohl standen Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert im Zentrum ihres Schaffens. Bitte lesen Sie mehr über „Madame Mozart“ unter "Künstler des Monats"!
Jan Willem de Vriend wird am 25. Mai (20 Uhr, Liederhalle) und 26. Mai (20.30 Uhr, Gustav-Siegle-Haus) erneut bei den Stuttgarter Philharmonikern gastieren und gemeinsam mit Guy Braunstein (Violine) dessen Violinkonzert "Abbey Road" u.a. präsentieren.
Im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen wird das Ensemble Masques am 27. Mai, 13.30 Uhr bei "Spotlight on!" in der Lokhalle sowie am 28. Mai, 15 Uhr bei "Café George" im Forum Wissen in Göttingen zu Gast sein. Dabei erklingen Werke von Marin Marais, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Jean-Philippe Rameau.
Am 28. Mai, 18 Uhr wird Ariadne Daskalakis (Barockvioline) mit ihrem Ensemble Vintage Köln – mit Rainer Zipperling (Viola da gamba), David Bergmüller (Laute) und Michael Borgstede (Cembalo) - in der Reformationskirche in Köln-Marienburg ein Konzert für „wir für pänz“ e.V. geben. Es erklingen die "Rosenkranz-Sonaten" von Heinrich Ignaz Franz Biber.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
KONZERTBÜRO ANDREAS BRAUN